
Interdisziplinäre Tumorkonferenz
In der interdisziplinären Tumorkonferenz versammeln sich einmal pro Woche alle an der Therapie Ihres Darmkrebsleidens beteiligten medizinischen Fachdisziplinen.
Jedes Fach wird hierbei durch einen qualifizierte/n und erfahrene/n Fachärztin/-arzt vertreten. Die beteiligten Fachrichtungen umfassen die Allgemein- und Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie, Gastroenterologie, Onkologie, Radiologie, Strahlentherapie, Pathologie sowie auch die Palliativmedizin und Psychoonkologie. Bei Bedarf sind auch Vertreter der Urologie, Orthopädie oder Wirbelsäulenchirurgie anwesend.
Im Rahmen dieser Konferenz werden alle Tumorpatienten vorgestellt und besprochen, um die beste Therapieform für jeden Patienten zu finden. Sämtliche Therapieempfehlungen orientieren sich an aktuellen nationalen/internationalen Leitlinien auf der Basis evidenz- basierter wissenschaftlicher Erkenntnisse. Die Konferenz dient dazu, alle medizinischen Aspekte der Erkrankung zu beleuchten und verschiedene fachliche Meinungen zum Konsens zu bringen. Darüber hinaus fließen auch psychosoziale Aspekte und nicht zuletzt der Patientenwille in die Entscheidungen mit ein.
Unser gemeinsames Ziel ist es, Qualität zu sichern und die besten Therapieoptionen für den einzelnen Patienten zu finden.
Aktuelle Termine
16.02.2023 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Impfungen vor/nach Bauchspeicheldrüsen-OPs [ ... mehr]
04.05.2023 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Enzymersatz nach Bauchspeicheldrüsen-OPs [ ... mehr]
28.09.2023 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Ernährung nach Bauchspeicheldrüsen-OPs [ ... mehr]
23.11.2023 16:00 Uhr
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V.
Entlassungsmanagement und AHB nach Pankreasresektionen [ ... mehr]